Zum Inhalt springen

Sprüttenhuus

Der Feuerwehrpodcast

  • Startseite
  • Podcast hören
    • Podcast abspielen
    • Streaming-Dienste
  • Ideen/Anregungen
  • Der Autor
  • Partner
    • KFV Dithm.
    • werde Partner
  • Hörer-Umfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Allgemein

Feuer ist gefährlich – aber auch nützlich!

Geschrieben am 9. Dezember 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Der Mensch hat sich bereits vor millionen von Jahren das Feuer zu Nutze gemacht! Heute wird das offene Feuer im Haushalt überwiegend zum Heizen genutzt – die Wärem des Feuers kommt dabei in de... Weiterlesen

Zu wem gehört das Wappen?

Geschrieben am 27. November 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Habt ihr es erkannt? Wir waren unterwegs und haben die Dezember-Folge aufgenommen. Bei einem netten Gespräch bei einer Tasse Kaffee war Sprüttenhuus zugast bei dem Handwerk, welches die engste Verbi... Weiterlesen

Eine Werkfeuerwehr im Dienst für Jeden

Geschrieben am 15. November 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Die Werkfeuerwehr der SASOL1 in Brunsbüttel produziert nicht nur Sicherheit im eigenen Werk, sondern unterstützt auch den Rettungsdienst im Rahmen einer First-Responder-Einheit. Werkfeuerwehren sind... Weiterlesen

Kann eine Werkfeuerwehr auch der Bevölkerung nützlich sein?

Geschrieben am 10. November 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Um diese Frage zu beantworten habe ich die Werkfeuerwehr der SASOL besucht. Die Werkfeuerwehrmänner Sascha Schmidt und Markus Brünn haben mir im Brunsbüttler Werk erzählt, wie sie der umliegenden ... Weiterlesen

Ordentlich Musik bei der Feuerwehr

Geschrieben am 15. Oktober 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Feuerwehr kann mehr sein, als der Dienst an der Spritze. Natürlich denkt man bei dem Thema zunächst an rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern sowie Männer und Frauen die Schläuche ausrollen, um Bränd... Weiterlesen

Was erwartet dich im Oktober?

Geschrieben am 3. Oktober 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Wir haben uns einem Thema gewidmet, welches im Zusammenhang mit der Feuerwehr oftmals ins Hintertreffen gerät. Ein Aufgabenbereich der Feuerwehr, der eindrucksvoll zeigt, dass Feuerwehr eben viel meh... Weiterlesen

Wattrettung – Wenn die Büsumer Feuerwehr ins Watt muss.

Geschrieben am 15. September 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Büsum ist das Hauptziel der Touristen in Dithmarschen. Der Hafen, die Büsumer Krabben und das Wattenmeer machen hier einen Großteil der Faszination für die Menschen aus. Urlaub am Meer…. Für di... Weiterlesen

Wie hast du den Warntag 2020 erlebt?

Geschrieben am 10. September 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Der bundesweite Warntag wurde lange angekündigt. Sirenen sollten heulen, die Warnapp NINA sollte informieren, Werbetafeln sollten Anzeigen schalten, Lautsprecherwagen sollten Mitteilungen machen und ... Weiterlesen

Was ist der bundesweite Warntag?

Geschrieben am 6. September 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Am 10.September 2020 findet um 11:00 Uhr der erste bundesweite Warntag statt. Was es mit dem Warntag auf sich hat und was wir erwarten können hab ich euch in dieser kurzen Sonderfolge zusammengefasst... Weiterlesen

Funken bei der Feuerwehr – Ein bewehrter Weg der Kommunikation

Geschrieben am 15. Juli 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Funktechnik ist immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation bei Feuerwehren und anderen Hilfeleistungsorganisationen. Seit einigen Jahren wird auch bei den Feuerwehren der digitale Funk ... Weiterlesen

Dresscode112 – Mit neuem Motto ins Jahr 2020

Geschrieben am 15. Juni 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
#dresscode112 – Unter diesem Motto wird in Dithmarschen ein kreisweiter Schnupperdienst durchgeführt. Michael Steffen aus Heide ist einer der Initiatoren dieser Mitgliedergewinnung im Kreis. Ge... Weiterlesen

Macht ihr wieder Dienst?

Geschrieben am 29. Mai 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
In vielen Bundesländern ist der Feuerwehrdienst unter der Einhaltung von Auflagen/Empfehlungen bald wieder möglich! In Schleswig-Holstein kann ab dem 05.06.2020 wieder mit dem Ausbildungsdienst bego... Weiterlesen

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“

Geschrieben am 15. Mai 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Die meisten kennen ihn, den Leitspruch der Feuerwehr: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“. Ich habe in dieser Folge mit dem Feuerwehrpastor Hans-Ulrich Seelemann aus Burg in Dithmarsch... Weiterlesen

Was ist, wenn Helfer Hilfe brauchen?

Geschrieben am 5. Mai 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Ulli Seelemann (Feuerwehrpastor) erzählt über den Zusammenhang der Kirche und der Feuerwehr. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ Wahlspruch der Feuerwehren, entstanden vor über 100 ... Weiterlesen

Anders, als gedacht…

Geschrieben am 22. April 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Aufgrund der unerwarteten Situation und dem aktuellen Leben mit dem Coronavirus müssen und wollen wir uns anpassen. Ursprünglich war das Konzept des Feuerwehrpodcastes „Sprüttenhuus“ ei... Weiterlesen
  • 2von5
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter »

Neue Folge

Die nächste Folge erscheint am 10.03.2022 um 12:00 Uhr.

Umfrage

Wie wichtig ist die Hygiene an der Einsatzstelle?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Polls Archive

Kontakt

info@spruettenhuus.de

schreib uns einfach, bei Ideen, Anregungen oder Kritik!

Gerne auch, wenn du ein Thema für uns hast!

© 2025 Sprüttenhuus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung