Zum Inhalt springen

Sprüttenhuus

Der Feuerwehrpodcast

  • Startseite
  • Podcast hören
    • Podcast abspielen
    • Streaming-Dienste
  • Ideen/Anregungen
  • Der Autor
  • Partner
    • KFV Dithm.
    • werde Partner
  • Hörer-Umfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Ole Kröger

Red Knights MC – Ein Motorradclub mit Wurzeln in den USA

Geschrieben am 15. Februar 202115. Februar 2021 von Ole Kröger
Ein Interview mit dem Präsidenten des Red Knights MC – Germany 26 (Chapter). Marcus Lucke erzählt in dieser Folge, wie der Motorradclub mit der Feuerwehr zusammen hängt. Als Präsident und Gr... Weiterlesen

Hygiene bei der Feuerwehr – Wie geht das?

Geschrieben am 15. Januar 20212. Februar 2021 von Ole Kröger
Hygiene bei der Feuerwehr – wo Mancheiner einfach nur an einen Seifenspender und eventuell noch an Desinfektionsmittel denkt, steckt eine ganze Menge mehr dahinter. Logistische Herausforderungen... Weiterlesen

Hygiene an der Einsatzstelle – Was soll das?

Geschrieben am 9. Januar 20212. Februar 2021 von Ole Kröger
Bei diesem Thema geht es nicht um die Eindämmung der Ausbreitung eines Krankheitserregers, sondern vielmehr um die Verhinderung einer Kontaminationsverschleppung giftiger und krebserregener Stoffe. A... Weiterlesen

SONDERFOLGE: Bernd Müller – Ein Interview mit dem neuen stellv. KBM

Geschrieben am 18. Dezember 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen hat einen neuen stellvertretenden Kreiswehrführer. Bernd Müller löst den lange amtierenden Klaus Vollmert (Folgen vom März 2020) aus Altersgründen ab. Bernd... Weiterlesen

Schornsteinbrand – Was sagt der Schornsteinfeger dazu?

Geschrieben am 15. Dezember 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Kein Handwerk hat soviel mit der Feuerwehr gemeinsam, wie das Schornsteinfegerhandwerk. In ihrer täglichen Arbeit sorgen die Schornsteinfeger dafür, dass es nicht zu den gefürchteten SchornsteinbrÃ... Weiterlesen

Gewinnspiel – gewinne den Sprüttenhuus-Becher

Geschrieben am 12. Dezember 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Zum einjährigen Jubiläum verlosen wir den Sprüttenhuus-Becher auf unserem Instagram-Akkount. Der Becher kommt in weiß und setzt durch seinen roten Henkel sowie die roten Innenwandungen Akzente, di... Weiterlesen

Feuer ist gefährlich – aber auch nützlich!

Geschrieben am 9. Dezember 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Der Mensch hat sich bereits vor millionen von Jahren das Feuer zu Nutze gemacht! Heute wird das offene Feuer im Haushalt überwiegend zum Heizen genutzt – die Wärem des Feuers kommt dabei in de... Weiterlesen

Zu wem gehört das Wappen?

Geschrieben am 27. November 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Habt ihr es erkannt? Wir waren unterwegs und haben die Dezember-Folge aufgenommen. Bei einem netten Gespräch bei einer Tasse Kaffee war Sprüttenhuus zugast bei dem Handwerk, welches die engste Verbi... Weiterlesen

Eine Werkfeuerwehr im Dienst für Jeden

Geschrieben am 15. November 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Die Werkfeuerwehr der SASOL1 in Brunsbüttel produziert nicht nur Sicherheit im eigenen Werk, sondern unterstützt auch den Rettungsdienst im Rahmen einer First-Responder-Einheit. Werkfeuerwehren sind... Weiterlesen

Kann eine Werkfeuerwehr auch der Bevölkerung nützlich sein?

Geschrieben am 10. November 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Um diese Frage zu beantworten habe ich die Werkfeuerwehr der SASOL besucht. Die Werkfeuerwehrmänner Sascha Schmidt und Markus Brünn haben mir im Brunsbüttler Werk erzählt, wie sie der umliegenden ... Weiterlesen

Ordentlich Musik bei der Feuerwehr

Geschrieben am 15. Oktober 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Feuerwehr kann mehr sein, als der Dienst an der Spritze. Natürlich denkt man bei dem Thema zunächst an rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern sowie Männer und Frauen die Schläuche ausrollen, um Bränd... Weiterlesen

Was erwartet dich im Oktober?

Geschrieben am 3. Oktober 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Wir haben uns einem Thema gewidmet, welches im Zusammenhang mit der Feuerwehr oftmals ins Hintertreffen gerät. Ein Aufgabenbereich der Feuerwehr, der eindrucksvoll zeigt, dass Feuerwehr eben viel meh... Weiterlesen

Wattrettung – Wenn die Büsumer Feuerwehr ins Watt muss.

Geschrieben am 15. September 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Büsum ist das Hauptziel der Touristen in Dithmarschen. Der Hafen, die Büsumer Krabben und das Wattenmeer machen hier einen Großteil der Faszination für die Menschen aus. Urlaub am Meer…. Für di... Weiterlesen

Wie hast du den Warntag 2020 erlebt?

Geschrieben am 10. September 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Der bundesweite Warntag wurde lange angekündigt. Sirenen sollten heulen, die Warnapp NINA sollte informieren, Werbetafeln sollten Anzeigen schalten, Lautsprecherwagen sollten Mitteilungen machen und ... Weiterlesen

Was ist der bundesweite Warntag?

Geschrieben am 6. September 20202. Februar 2021 von Ole Kröger
Am 10.September 2020 findet um 11:00 Uhr der erste bundesweite Warntag statt. Was es mit dem Warntag auf sich hat und was wir erwarten können hab ich euch in dieser kurzen Sonderfolge zusammengefasst... Weiterlesen
  • 1von4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »

Neue Folge

Die nächste Folge erscheint am 15.03.2020

Umfrage

Wie wichtig ist die Hygiene an der Einsatzstelle?

View Results

Loading ... Loading ...
  • Polls Archive

Kontakt

info@spruettenhuus.de

schreib uns einfach, bei Ideen, Anregungen oder Kritik!

Gerne auch, wenn du ein Thema für uns hast!

© 2021 Sprüttenhuus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail