Es ist ein Pilotprojekt, dass es so bundesweit noch nicht gibt! In Dithmarschen wurde für den Kreisfeuerwehrverband die Stelle einer Bildungsreferentin geschaffen. Heute, mit Erscheinen dieser Folge,...Weiterlesen
Er ist der neue Mitarbeiter in der Digitalfunkservicestelle. Torsten Henningsen steigt als Quereinsteiger in die Servicestelle ein und wird sich in Zukunft um die Funktechnik der Kreise Dithmarschen u...Weiterlesen
Keine leichte Aufgabe die Martin Dreßler als neuer Kreiswehrführer in Dithmarschen übernommen hat. Nach dem sein Vorgänger Sönke Hanßen ohne Gegenkandidat nicht wieder gewählt wurde und der Vor...Weiterlesen
In diesem Jahr (2022) wird im Kreisfeuerwehrverband der Kreiswehrführer gewählt. Sprüttenhuus unterhält sich mit den Kandidaten und stellt sie euch vor, damit Ihr Euch trotz der fehlenden Präsenz...Weiterlesen
Aktuell gibt es viele Baustellen bei der Feuerwehr – Corona hat es nicht unbedingt leichter gemacht, mit Menschen in Kontakt zu treten und über unsere Arbeit zu sprechen. Dazu kamen in der zwei...Weiterlesen
Das letzte DMF in Schleswig-Holstein verlässt die Bühne! Das bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Michaelisdonn stationierte Dekontaminations Mehrzweckfahrzeug des LZG Dithmarschen (Löschzug-Gefah...Weiterlesen
In Eddelak wurde im Jahr 2018 ein neues Fahrzeug beschafft, ein ELW. Diese Abkürzung steht für ein vergleichsweise kleines Feuerwehrfahrzeug mit mächtig viel technischer Ausstattung. Dennis Bey aus...Weiterlesen
Markus Drewes ist Pressesprecher beim THW. In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Markus über die Gemeinsamkeiten des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr, aber auch über die Unterschie...Weiterlesen
Es wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den beiden Wahlkandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Krise aktuell nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespr...Weiterlesen
Ein Interview mit dem Präsidenten des Red Knights MC – Germany 26 (Chapter). Marcus Lucke erzählt in dieser Folge, wie der Motorradclub mit der Feuerwehr zusammen hängt. Als Präsident und Gr...Weiterlesen
Hygiene bei der Feuerwehr – wo Mancheiner einfach nur an einen Seifenspender und eventuell noch an Desinfektionsmittel denkt, steckt eine ganze Menge mehr dahinter. Logistische Herausforderungen...Weiterlesen
Bei diesem Thema geht es nicht um die Eindämmung der Ausbreitung eines Krankheitserregers, sondern vielmehr um die Verhinderung einer Kontaminationsverschleppung giftiger und krebserregener Stoffe. A...Weiterlesen
Der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen hat einen neuen stellvertretenden Kreiswehrführer. Bernd Müller löst den lange amtierenden Klaus Vollmert (Folgen vom März 2020) aus Altersgründen ab. Bernd...Weiterlesen
Kein Handwerk hat soviel mit der Feuerwehr gemeinsam, wie das Schornsteinfegerhandwerk. In ihrer täglichen Arbeit sorgen die Schornsteinfeger dafür, dass es nicht zu den gefürchteten SchornsteinbrÃ...Weiterlesen
Zum einjährigen Jubiläum verlosen wir den Sprüttenhuus-Becher auf unserem Instagram-Akkount. Der Becher kommt in weiß und setzt durch seinen roten Henkel sowie die roten Innenwandungen Akzente, di...Weiterlesen