Zum Inhalt springen

Sprüttenhuus

Der Feuerwehrpodcast

  • Startseite
  • Podcast hören
    • Podcast abspielen
    • Streaming-Dienste
  • Ideen/Anregungen
  • Der Autor
  • Partner
    • KFV Dithm.
    • werde Partner
  • Hörer-Umfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Podcast: Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

Einmalig in Deutschland – Bildungsreferentin im KFV Dithmarschen

Geschrieben am 1. April 20251. April 2025 von Ole Kröger
Es ist ein Pilotprojekt, dass es so bundesweit noch nicht gibt! In Dithmarschen wurde für den Kreisfeuerwehrverband die Stelle einer Bildungsreferentin geschaffen. Heute, mit Erscheinen dieser Folge,... Weiterlesen

Torsten Henningsen – der Neue in der DFSS

Geschrieben am 12. Februar 202512. Februar 2025 von Ole Kröger
Er ist der neue Mitarbeiter in der Digitalfunkservicestelle. Torsten Henningsen steigt als Quereinsteiger in die Servicestelle ein und wird sich in Zukunft um die Funktechnik der Kreise Dithmarschen u... Weiterlesen

Martin Dreßler – Die neue Spitze

Geschrieben am 6. Januar 202324. Januar 2025 von Ole Kröger
Keine leichte Aufgabe die Martin Dreßler als neuer Kreiswehrführer in Dithmarschen übernommen hat. Nach dem sein Vorgänger Sönke Hanßen ohne Gegenkandidat nicht wieder gewählt wurde und der Vor... Weiterlesen

Wahl des Kreiswehrführers – Sönke Haßen stellt sich vor

Geschrieben am 10. März 202224. Januar 2025 von Ole Kröger
In diesem Jahr (2022) wird im Kreisfeuerwehrverband der Kreiswehrführer gewählt. Sprüttenhuus unterhält sich mit den Kandidaten und stellt sie Euch vor, damit Ihr Euch trotz der fehlenden Präsenz... Weiterlesen

Tschüss DMF! – Das letzte seiner Art

Geschrieben am 15. Juni 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
Das letzte DMF in Schleswig-Holstein geht außer Dienst. Das Dekontaminations Mehrzweckfahrzeug war bis zuletzt bei der Freiwilligen Feuerwehr in St. Michaelisdonn in Dithmarschen stationiert. David L... Weiterlesen

Was ist ein ELW und wie wird es eingesetzt?

Geschrieben am 20. Mai 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
In Eddelak wurde im Jahr 2018 ein neues Fahrzeug angeschafft, ein ELW. Diese Abkürzung steht für ein vergleichsweise kleines Feuerwehrfahrzeug mit mächtig viel technischer Ausstattung. Dennis Bey a... Weiterlesen

Blau und Rot – Das THW und die Feuerwehr

Geschrieben am 15. April 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
Markus Drewes ist Pressesprecher beim THW. In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Markus über die Gemeinsamkeiten des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr, aber auch über die Unterschie... Weiterlesen

Besitzerwahl – Jörg Bergmann stellt sich vor

Geschrieben am 21. März 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
Es wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den Kandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespräch zu kommen. Wir... Weiterlesen

Beisitzerwahl – Martin Müller stellt sich vor

Geschrieben am 21. März 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
Es wird ein neuer Beisitzer gewählt – Sprüttenhuus hat mit den Kandidaten gesprochen, da es aufgrund der Corona-Kriese nicht möglich ist, persönlich in den Wehren ins Gespräch zu kommen. Wi... Weiterlesen

Red Knights MC – Ein Motorradclub mit Wurzeln in den USA

Geschrieben am 15. Februar 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
Ein Interview mit dem Präsidenten des Red Knights MC – Germany 26 (Chapter). Marcus Lucke erzählt in dieser Folge, wie der Motorradclub mit der Feuerwehr zusammen hängt. Als Präsident und Gr... Weiterlesen

Hygiene bei der Feuerwehr – Wie geht das?

Geschrieben am 15. Januar 202124. Januar 2025 von Ole Kröger
Hygiene bei der Feuerwehr – wo Mancheiner einfach nur an einen Seifenspender und eventuell noch an Desinfektionsmittel denkt, steckt eine ganze Menge mehr dahinter. Logistische Herausforderungen... Weiterlesen

Bernd Müller – Ein Interview mit dem neuen stellv. KBM

Geschrieben am 18. Dezember 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen hat einen neuen stellvertretenden Kreiswehrführer. Bernd Müller löst den lange amtierenden Klaus Vollmert (Folgen vom März 2020) aus Altersgründen ab. Bernd... Weiterlesen

Schornsteinbrand – Was sagt der Schornsteinfeger dazu?

Geschrieben am 15. Dezember 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Kein Handwerk hat soviel mit der Feuerwehr gemeinsam, wie das Schornsteinfegerhandwerk. In ihrer täglichen Arbeit sorgen die Schornsteinfeger dafür, dass es nicht zu den gefürchteten SchornsteinbrÃ... Weiterlesen

Eine Werkfeuerwehr im Dienst für Jeden

Geschrieben am 15. November 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Die Werkfeuerwehr der SASOL in Brunsbüttel produziert nicht nur Sicherheit im eigenen Werk, sondern unterstützt auch den Rettungsdienst im Rahmen einer First-Responder-Einheit. Werkfeuerwehren sind ... Weiterlesen

Ordentlich Musik bei der Feuerwehr

Geschrieben am 15. Oktober 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Feuerwehr kann mehr sein, als der Dienst an der Spritze. Natürlich denkt man bei dem Thema zunächst an rote Fahrzeuge mit blauen Lichtern sowie Männer und Frauen die Schläuche ausrollen, um Bränd... Weiterlesen
  • 1von2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neue Folge

Die nächste Folge erscheint am 10.03.2022 um 12:00 Uhr.

Umfrage

Wie wichtig ist die Hygiene an der Einsatzstelle?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Polls Archive

Kontakt

info@spruettenhuus.de

schreib uns einfach, bei Ideen, Anregungen oder Kritik!

Gerne auch, wenn du ein Thema für uns hast!

© 2025 Sprüttenhuus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung