Der kleine Podcast-Flyer im DIN A6 Format ist da. Schlicht und einfach im Design, greift er das Cover des Feuerwehr-Podcasts auf und vereint dieses mit Informationen zum Podcast sowie der Web- und E-M...Weiterlesen
Hier gibt es viele Informationen rund um den Feuerwehrpodcast. Die regelmäßigen Themen-Folgen erscheinen immer am 15. jeden Monats! Damit wir euch immer was neues auf die Ohren geben können, sind w...Weiterlesen
„Der Mensch, die gegenseitige Unterstützung und der Austausch stehen für mich immer im Mittelpunkt. Werde Teil einer großartigen Gemeinschaft!“ Frank Gebauer, Dithmarscher und Gründer ...Weiterlesen
Es geht auch um die Menschen hinter dem Feuerwehwesen. Ich habe mich für eine weitere Folge mit Klaus Vollmert dem stellvertretenden Kreiswehrführer des KFV Dithmarschen für ein Interview getroffen...Weiterlesen
Jetzt die 2. Folge anhören: Die Feuerwehr Heide betreibt eine Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel; kurz A.N.T.S.. Was diese Staffel kann und wozu sie da ist, hat mir Guido Brand (Feuerwehr Heide) e...Weiterlesen
Feuerwehrmitglieder mit Luftflaschen auf dem Rücken und Schutzmasken im Gesicht gehören zu dem Bild fast jeden Einsatzes! Die sogenannten Atemschutzgeräteträger gehen in Bereiche vor, in denen Ate...Weiterlesen
Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen! Helmut Schmidt Diese Internetseite bietet die Möglichkeit, Kommentare zu den Podcast-Folgen und anderen Informationen abzusenden. Nutzt diese Funktion,...Weiterlesen
Kommt alle gut in das Jahr 2020 und hört in die aktuelle Folge zum Thema Silvester rein, damit ihr ein gelungenes Feuerwerk bewundern könnt!...Weiterlesen
Vielen Dank für die Zahlreichen Rückmeldungen nach der Pilotfolge von Sprüttenhuus!Wir haben uns eure Anregungen und Kritiken zu Herzen genommen und die Länge des Intros eingekürzt!...Weiterlesen
Für eine noch bessere Soundqualität werden jetzt Lavalier Mikrofone verwendet! Sie können ganz einfach bei den Interviewpartnern an der Kleidung befestigt werden und erhöhen somit nicht nur die Sp...Weiterlesen
Fantastisch!Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen hat sich dazu entschieden, den Podcast „Sprüttenhuus“ als Projekt zu unterstützen. Hierzu soll das Logo des KFV das Cover des Po...Weiterlesen
Jetzt die erste Folge anhören: Zum Jahreswechsel werden aus der Tradition heraus in der Silvesternacht Knaller und Raketen abgefeuert. Dies soll die bösen Geister verjagen und das neue Jahr begrüß...Weiterlesen
Wir sind dabei, die Folge für den Januar 2020 zu erstellen. Die Interviews und Aufnahmen sind im Kasten! Nun wird fleißig geschnitten…. Um welches Thema es wohl gehen wird?...Weiterlesen