Zum Inhalt springen

Sprüttenhuus

Der Feuerwehrpodcast

  • Startseite
  • Podcast hören
    • Podcast abspielen
    • Streaming-Dienste
  • Ideen/Anregungen
  • Der Autor
  • Partner
    • KFV Dithm.
    • werde Partner
  • Hörer-Umfragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Podcast: Sprüttenhuus - Der Feuerwehr Podcast

Wattrettung – Wenn die Feuerwehr Büsum ins Watt muss…

Geschrieben am 15. September 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Büsum ist das Hauptziel der Touristen in Dithmarschen. Der Hafen, die Büsumer Krabben und das Wattenmeer machen hier einen Großteil der Faszination für die Menschen aus. Urlaub am Meer…. Fü... Weiterlesen

Was ist der bundesweite Warntag?

Geschrieben am 6. September 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Am 10.September 2020 findet um 11:00 Uhr der erste bundesweite Warntag statt. Was es mit dem Warntag auf sich hat und was wir erwarten können hab ich euch in dieser kurzen Sonderfolge zusammengefasst... Weiterlesen

Funken bei der Feuerwehr – Ein bewehrter Weg der Kommunikation

Geschrieben am 15. Juli 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Funktechnik ist immer noch ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation bei Feuerwehren und anderen Hilfeleistungsorganisationen. Seit einigen Jahren wird auch bei den Feuerwehren der digitale Funk ... Weiterlesen

Dresscode112

Geschrieben am 15. Juni 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
dresscode112 – Unter diesem Motto wird in Dithmarschen ein kreisweiter Schnupperdienst durchgeführt. Michael Steffen aus Heide ist einer der Initiatoren dieser Mitgliedergewinnung im Kreis. Gem... Weiterlesen

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“

Geschrieben am 15. Mai 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Die meisten kennen ihn, den Leitspruch der Feuerwehr. Ich habe in dieser Folge mit dem Feuerwehrpastor Hans-Ulrich Seelemann aus Burg in Dithmarschen gesprochen. Dabei haben wir uns über den Zusammen... Weiterlesen

SONDERFOLGE: Der Kreiswehrführer über COVID-19, wie geht es weiter

Geschrieben am 17. April 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
COVID-19Auch für die Feuerwehren ist die Pandemie eine bisher noch nicht dagewesene Situation. Wie die Feuerwehren in Dithmarschen mit der Pandemie umgehen, wie der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen... Weiterlesen

First Responder bei der Feuerwehr- Schnelle Hilfe bei medizinischen Notfällen

Geschrieben am 15. April 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
First Responder – Was das ist und wie diese zusätzliche Aufgabe freiwillig von Feuerwehren in Dithmarschen übernommen wird, klären wir in dieser Folge des Feuerwehr Podcasts. In Dithmarschen ... Weiterlesen

SONDERFOLGE: Wie reagieren die Feuerwehren auf den Coronavirus

Geschrieben am 23. März 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
COVID-19 Auch für die Feuerwehren ist die Pandemie eine bisher noch nicht dagewesene Situation. Wie die Feuerwehren in Dithmarschen mit der Pandemie umgehen, wie der Kreisfeuerwehrverband Dithmarsche... Weiterlesen

Teil 3: 52 Jahre Feuerwehr – Klaus Vollmert verlässt den Vorstand des KFV Dithmarschen

Geschrieben am 22. März 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
In diesem dritten Teil des Interviews gibt Klaus Vollmert Einblicke, wie er seine Aufgaben in der Feuerwehr mit seiner Familie in Einklang gebracht hat. Die Entwicklung der allgemeinen Bereitschaft in... Weiterlesen

Teil 2: 52 Jahre Feuerwehr – Klaus Vollmert verlässt den Vorstand des KFV Dithmarschen

Geschrieben am 15. März 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
In dieser zweiten Folge des Interviews mit Klaus Vollmert, denkt Klaus an seine Zeit als Kreisjugendfeuerwehrwart zurück und erinnert sich hörbar erfreut an die vergangene Zeit. Warum Klaus Vollmert... Weiterlesen

Teil 1: 52 Jahre Feuerwehr – Klaus Vollmert verlässt den Vorstand des KFV Dithmarschen

Geschrieben am 8. März 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Klaus Vollmert ist stellvertretender Kreiswehrführer des KFV Dithmarschen. Im März wird ein Nachfolger für Klaus gewählt, denn er muss aus Altersgründen aus dem Vorstand des KFV ausscheiden. Klau... Weiterlesen

Das neue Fahrzeug für die Bereitschaft des KFV Dithm.

Geschrieben am 15. Februar 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Die Bereitschaft des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen bringt bei Bedarf neues Einsatzmaterial an die Einsatzstellen in Dithmarschen. Wie das geht und wo der Vorteil des neuen Fahrzeuges der FTZ li... Weiterlesen

Was ist die ANTS der Feuerwehr Heide?

Geschrieben am 15. Januar 202024. Januar 2025 von Ole Kröger
Die Feuerwehr Heide betreibt eine Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel; kurz A.N.T.S.. Was diese Staffel kann und wozu sie da ist, hat mir Guido Brand (Feuerwehr Heide) erzählt. Auf einem Ausbildung... Weiterlesen

Was beim Umgang mit Feuerwerk zu beachten ist

Geschrieben am 27. Dezember 201924. Januar 2025 von Ole Kröger
Worauf ist beim Kauf von Feuerwerk zu achten und was ist bei Abfeuern wichtig... Weiterlesen

Was ist Sprüttenhuus eigentlich und was steckt hinter der Idee

Geschrieben am 1. Dezember 201924. Januar 2025 von Ole Kröger
Der Podcast Sprüttenhuus starten mit der Pilotfolge, in der ich Lars Kumbartzky (Wehrführer Feuerwehr Brunsbüttel) in seinem Büro besuche. Dort spreche ich mit Lars über die Idee des Podcasts und... Weiterlesen
  • 2von2
  • « Zurück
  • 1
  • 2

Neue Folge

Die nächste Folge erscheint am 10.03.2022 um 12:00 Uhr.

Umfrage

Wie wichtig ist die Hygiene an der Einsatzstelle?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Polls Archive

Kontakt

info@spruettenhuus.de

schreib uns einfach, bei Ideen, Anregungen oder Kritik!

Gerne auch, wenn du ein Thema für uns hast!

© 2025 Sprüttenhuus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung